Belly Boat Spin Classics 15.06.2025

Der Sportfischereiverein Krems lebt und fördert das moderne Raubfischangeln.

Beim Angeln vom Belly Boat aus ist man Eins mit der Natur. Man wird nicht als Fremdkörper wahrgenommen. Spektakuläre Momente am Wasser sind garantiert!
Wir veranstalten auch heuer wieder unsere BBSC auf einem unserer Top Gewässer.
Die Veranstaltung dient zur Bestandserhebung unseres Raubfischbestandes.
Dies ist eine wichtige Grundlage zur sinnvollen Bewirtschaftung unserer Gewässer.

Gewässer: „Sethaler Lacke“, Schottergrube 8ha, Niederösterreich, östlich von Krems.
Das Nenngeld für diese Veranstaltung beträgt pro Angler EUR 100.-

Das Event findet bei jedem Wetter (Ausnahme Unwetter) statt.
Bei Nichterscheinen zum Event, Disqualifikation oder Absage der Veranstaltung auf Grund höherer Gewalt wird das Nenngeld nicht zurückerstattet.

Es wird nach internationalem Vorbild gewertet. Sprich jede Teilnehmer*in darf einen Hecht, einen Zander, einen Flußbarsch und einen Wels (Faktor: Länge x 0,5) in die Wertung bringen, wobei hier die Gesamtsumme in Zentimetern für die Platzierung ausschlaggebend ist.

Fische die unter dem in NÖ gesetzlich gültigen Brittelmaß liegen werden nicht gewertet.
Die ersten drei Plätze werden mit Barpreisen oder hochwertigen Sachpreisen prämiert.
Das Abschußessen sowie ein Getränk am Gewässer ist im Nenngeld inkludiert.

Die Anmeldung muß über E-Mail an kingfisher@sportfischereiverein-krems.at erfolgen.

Im Antwortschreiben erhalten Sie unsere Kontonummer.
Nach Einzahlung des Nenngeldes zur BELLY BOAT SPIN CLASSICS wird die Startnummer zugewiesen. Erst die Zuweisung dieser Startnummer berechtigt zur Teilnahme, bitte zur Veranstaltung mitnehmen!

Achtung, maximal 16 Teilnehmer*innen!

Termin ist Sonntag der 15. Juni 2025

Treffpunkt ist um 06:45h im Gewerbepark Krems Ost, am Parkplatz der Firma „Holz Steiner“ gegenüber der Jet Tankstelle. Gemeinsame Abfahrt zum Gewässer.

Start 08:00h – Ende 16:00h.

Danach gibt’s Essen und die Prämierung.

 

BELLY BOAT SPIN CLASSICS – Bestimmungen:

  • Es werden nur Fische gewertet welche vom Belly Boat bzw. Ponton Boat aus gefangen wurden. Es ist nur aktives Spinnfischen oder Flugangeln mit Kunstködern und einer Rute erlaubt! Das Angeln vom Ufer aus ist nicht gestattet! In die Wertung kommen nur Fische die vor den Kiemen gehakt wurden. Echolotverbot!
  • Jede Teilnehmer*in darf einen Hecht, einen Zander, einen Flussbarsch und einen Wels (Faktor: Länge x 0,5) in die Wertung bringen. Gefangene Fische unter dem in NÖ gesetzlich gültigen Brittelmaß müssen unverzüglich und mit größtmöglicher Sorgfalt zurückgesetzt werden!
  • Jeder gefangene Fisch welcher über dem Brittelmaß liegt, wird von einem der am Gewässer befindlichen Kontrollboote vermessen und durch den Referee in die Wertungsliste der jeweiligen angelnden Person eingetragen. Sollte im Laufe des Tages einen größeren Wertungsfisch der gleichen Gattung gefangen werden, ersetzt dieser Fisch den Vorhergehenden. Die Platzierung der einzelnen Angler*in erfolgt über die Summe der gefangenen Zentimeter und nicht über die Stückmenge.

Beispiel: Angler A – Fängt einen Hecht 110cm und einen Barsch mit 28cm; Angler B – Fängt einen Hecht mit 50cm, einen Barsch mit 20cm und einen Zander mit 35cm – Es gewinnt Angler A durch die höhere Anzahl an Zentimeter.

Sollte am Ende ein Längengleichstand vorliegen ist die Wertigkeit zuerst:

a) gefangenes Quartett, b) Länge Barsch, c) Länge Zander, d) Länge Hecht, e) Länge Wels, f) Losentscheid

  • Jede Teilnehmer*in muß Utensilien mitführen welche ein sicheres und schonendes Hakenlösen garantieren. Maulsperren jeglicher Art sind verboten.
  • Jeder Teilnehmer*in wird empfohlen ein Maßband mitzuführen.
  • Jede Teilnehmer*in muß einen Kescher mit gummiertem Netz und einem Mindestdurchmesser von 60cm mitführen. Fischgreifer sind verboten!
  • Bei gezieltem Angeln auf Hecht ist ein ausreichend starkes Stahl- bzw. Titanvorfach oder ein Fluorocarbon-Vorfach mit mindestens 0,60mm vorgeschrieben.
  • Keine Fischentnahme, die Veranstaltung dient zur Bestandaufnahme!
  • Jede Teilnehmer*in nimmt anfallenden Müll (auch Zigarettenstummel) wieder mit.
  • Schwimmwesten werden vom Veranstalter empfohlen.
  • Der sportlichen Leitung ist Folge zu leisten. Zuwiderhandeln führt zur Disqualifikation!

Die Teilnahme an der BELLY BOAT SPIN CLASSICS passiert auf eigene Gefahr.
Für Unfälle und Sachschäden während des Events wird keine Haftung übernommen.
Der Veranstalter ist in keinerlei Richtung rechtlich belangbar.

Alle Aufzeichnungen werden wie in der DSGVO des SFV Krems beschrieben behandelt.
Mit der Einzahlung des Nenngeldes erklären sich die Teilnehmer*innen mit allen Auflagen und Regeln einverstanden.

Wir freuen uns wieder auf Euer Kommen!